ErlebnisCard Kundenkonto

Datenschutzhinweise Kundenkonto „ErlebnisCard“

Wir, die Stuttgart-Marketing GmbH (Rotebühlplatz 25, 70178 Stuttgart), möchten Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung eines Kundenkontos für Ihre ErlebnisCard informieren.

Wir bieten Ihnen als Nutzer der ErlebnisCard den Service, ein Kundenkonto für die ErlebnisCard bei uns anzulegen. Sie können die ErlebnisCard auch ohne ein Kundenkonto hierfür nutzen. Ein Kundenkonto für die ErlebnisCard bietet aber für Sie den Vorteil, dass Sie dort eine Übersicht über die von Ihnen bereits abgerufenen Leistungen der ErlebnisCard inkl. Einlösedatum der Aktionen einsehen können. Wenn Sie ein Kundenkonto für die ErlebnisCard anlegen möchten, verarbeiten wir im Rahmen Ihrer Registrierung Ihre ErlebnisCard-ID, Ihren Vor- und Nachnamen, sowie Ihre E-Mail-Adresse. Wenn Sie mit Ihrer ErlebnisCard Aktionen in Anspruch nehmen, verarbeiten wir die Information, welche Aktion Sie eingelöst haben und zu welchem Zeitpunkt. Diese Information wird Ihnen im Kundenkonto angezeigt. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, Ihnen einen digitalen Service zur Nachvollziehbarkeit der von Ihnen in Anspruch genommenen bzw. noch offenen Leistungen der ErlebnisCard bereitzustellen. Optional besteht für Sie die Möglichkeit, uns noch Ihre Anrede, Ihr Geburtsdatum und Ihre postalische Adresse bereitstellen. Rechtsgrundlage hierfür ist ebenfalls Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse, die von Ihnen optional zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten zu verarbeiten.

Wir bieten Ihnen im Kundenkonto zusätzlich den freiwilligen Service, unseren Themenassistenten in Anspruch zu nehmen. Unser Themenassistent stellt Ihnen fünf Fragen zu Ihren Interessen, bei denen Sie vorausgewählte Antworten auswählen können. Wenn Sie den Themenassistenten nutzen, verarbeiten wir Ihre Angaben auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse, die von Ihnen optional zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten zu verarbeiten. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nicht. Die Daten werden aber in Ihrem Kundenkonto gespeichert.

Ihre Daten werden auf einem Google Server in der EU gespeichert. Durch den Einsatz des Google Servers kann leider nicht grundsätzlich ausgeschlossen werden, dass hierdurch auch eine Datenübermittlung in unsichere Drittstaaten, insb. in die USA, erfolgt. Die Stuttgart-Marketing GmbH selbst übermittelt keine Daten an Google in den USA, es kann aber nicht ausgeschlossen werden, dass Google in der EU als vertraglich verpflichteter Auftragsverarbeiter der Stuttgart-Marketing GmbH Daten an Google in den USA übermittelt.

Ihre Daten in Ihrem Kundenkonto zur ErlebnisCard werden für die Dauer der Nutzung Ihres Kundenkontos gespeichert. Ihr Kundenkonto für die ErlebnisCard nebst darin enthaltener Daten wird 12 Monate nach Ihrer Registrierung im Kundenkonto automatisch gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. Wenn Sie im kommenden Jahr eine neue ErlebnisCard kaufen und die Funktion eines Kundenkontos hierfür nutzen möchten, müssen Sie ein neues Kundenkonto erstellen.

Sie haben das Recht auf Auskunft seitens des Verantwortlichen über die betreffenden personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO), auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO) und auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO). Sie sind im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben berechtigt, personenbezogene Daten, die Sie betreffen und die Sie bereitgestellt haben, in einem zur Datenübertragung geeigneten Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO). Zudem steht Ihnen ein Recht zur Beschwerde bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu (Art. 77 DSGVO).

Werden Ihre Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. lit. f DSGVO erhoben (Datenverarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen), so steht Ihnen das Recht zu, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, es liegen nachweisbar zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vor, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Die Bereitstellung Ihrer o.g. Daten für das Anlegen eines Kundenkontos oder das Angeben von Informationen im Rahmen des Themenassistenten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben, um die ErlebnisCard nutzen zu können. Wenn Sie uns Ihre o.g. Daten zur Registrierung im Kundenkonto nicht bereitstellen möchten, können Sie leider kein Kundenkonto für die ErlebnisCard anlegen. Dies hat zur Folge, dass Sie keinen Einblick in eine digitale Übersicht der von Ihnen abgerufenen Leistungen nehmen können. Die ErlebnisCard kann auch ohne das Anlegen eines Kundenkontos genutzt werden. Wenn Sie keine Angaben im Themenassistenten tätigen, werden hieraus auch keine Angaben verarbeitet.

Sie können sich bei datenschutzrechtlichen Fragen zum Kundenkonto für die ErlebnisCard der Stuttgart-Marketing GmbH auch jederzeit direkt an uns (Adresse s.o.) oder an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:

Dr. iur. Christian Borchers
datenschutz süd GmbH
Wörthstraße 15
97082 Würzburg
office@datenschutz-sued.de

footer image